05.04.2026 12:00

7. MoonLightFight 05. April 2026

Vollmond, Fluchtlicht und packende Duelle. Das ist der MoonLightFight. Der Parallel-Slalom am Dorfrand von Saas-Fee hat sich in den vergangenen Jahren fix im Veranstaltungskalender der Destination Saas-Fee/Saastal etabliert. Es ist das erklärte Ziel der Veranstalter, dass am MoonLightFight das Rennfieber bei allen ausbricht. Egal, ob bei Jung oder Alt, Gross oder Klein, ambitioniert oder nicht. Am MoonLightFight gibt es nicht nur tolle Preise für die besten RennläuferInnen in den jeweiligen Kategorien, sondern auch für die ausgefallensten Kostüme. Und das beste: Der Event ist für einen guten Zweck. Der Reinerlös des MoonLightFights fliesst in Projekte zur Förderung des Jugendsports im Tal.

News

Aktuelle News und Entwicklungen zum Rennen

Vielen Dank!

Wir blicken auf einen gelungenen MoonLightFight2025 zurück.
Im Vorfeld der Austragung 2025 drohte die zweite wetterbedingte Absage in Folge. Im ganzen Saastal fiel der Strom für mehr als 24 Stunden aus, die Strassen waren gesperrt. Als der Strom am Freitagnachmittag zurückkam, trafen wir uns im kleinen Kreis und besprachen unsere Optionen. Für uns war schnell klar: Wir möchten für unseren Event kämpfen!
Details

MoonLightFight2025: Wir sind bereit!

Qualifikationsläufe und neue Kostüme: Das sind die Neuerungen für die Ausgabe 2025
Unter der Rubrik Eventprogramm findest du nun das Detailprogramm in der Übersicht. Neu: Für sämtliche Wettkämpferinnen und Wettkämpfer gibt es Qualifikations-Läufe im "Jam-Format." Mehr dazu findest Du in unserem Programm.
Details

Absage MLF2024

Mit schwerem Herzen informieren wir euch über die Absage des MoonLightFight 2024.
In den vergangenen Monaten hat das gesamte Team kontinuierlich daran gearbeitet, die Ausgabe 2024 zu organisieren. Leider haben wir in den letzten Tagen und Stunden, aufgrund der aktuellen Situation und der Wettervorhersage für die nächsten Tage, feststellen müssen, dass eine Durchführung in diesem Jahr unmöglich ist.
Details
Alle Anzeigen

Erfahrungsberichte

Diese authentischen Stimmen bieten einen Einblick in die Begeisterung und Freude, die dieses besondere Ereignis auslöst.

Alena Abgottspon

Siegerin 2023 (U16)

WB 11.04.2023: "Das Rennen war ein Riesen-Highlight für mich. Es war unglaublich, ich konnte es zunächst gar nicht glauben, dass ich gewonnen hatte." ...

Elena Stoffel

Weltcup-Athletin - Co-Star Gast 2023

WB 10.04.2023 : "Es ist wirklich ein cooler Anlass. Wichtig ist, dass die Jungen mit viel Spass bei der Sache sind. " ...

Gian-Luca Bortis

Teilnehmer 2023

Es ist ein einzigartiger Event. Bei welchem man unter den Sternen auf einer beleuchteten Piste einen Parallelriesenslalom fährt. Die Atmosphäre ist elektrisierend. Egal gegen wie viele Gegner...

Weitere Erfahrungsberichte

Häufig gestellte Fragen

Dein Guide beim MoonLightFight

Drohnen

Der Einsatz von Drohnen ist entlang der Wettkampfstrecke und beim Festgelände verboten. Einzige Ausnahme sind von den Organisatoren offziell autorisierte Personen, die über eine entsprechende Fluglizenz verfügen.

Informationskanäle

Wir informieren über den Moon Light Fight über folgende Kanäle. Instagram Facebook

Anreise

Es wird wenn möglich eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Parkplätze stehen im Parkhaus Saas-Fee zur Verfügung.

Siegerehrung

Die Siegerehrung findet im Anschluss an die Rennen statt.

Versicherung

Versicherung und Unfallschutz ist Sache der TeilnehmerInnen. Das OK lehnt bei Unfällen jede Haftung ausdrücklich ab.

Zahlungsarten

Für die Anmeldung werden Zahlungen mit Debit-/Kreditkarten und Twint akzeptiert. Während des Events werden Zahlungen nur in bar und mit Twint akzeptiert. Bankomaten gibt es im Dorf.

Medien

Medien wenden sich bei Anfragen per E-Mail an info@moonlightfight.ch. Akkreditierungen müssen online beantragt werden. Hier geht's zur Anmeldung.

Haftung

Der Veranstalter lehnt jede Haftung bei Diebstählen, Unfällen und Ereignissen ab.
Weitere Fragen ansehen