Teilnehmerrekord am MoonLightFight 2023

Am Ostersonntag, 9. April 2023 feierten in Saas-Fee mehr als 200 Teilnehmende ein Volksskifest der Extraklasse.

Mit gut 200 Teilnehmenden konnten sich die Veranstalter des MoonLightFights über eine Rekordzahl an Anmeldungen für die acht Kategorien freuen. OK-Präsident Severin Imseng sagt: “Diese Tatsache zeigt, dass wir mit unserem Event auf dem richtigen Weg sind. Wir bedanken uns bei allen, die dies möglich gemacht haben: Helferinnen, Sponsoren und natürlich auch den Athletinnen.”

Der MoonLightFight ist die Idee eines jungen Organisationskomitees aus dem Tal. “Wir wollen damit möglichst viele Menschen für den Skirennsport begeistern”, sagt OK-Präsident Severin Imseng. “Denn der MoonLightFight ist ein Skirennen für alle.” Besonders die nächtliche Atmosphäre auf dem bestens ausgeleuchteten Hang bietet einen tollen Schauplatz für spannende Kopf-an-Kopf-Duelle. Der Vollmond über den Bergen des Saastals trägt sein Übriges dazu bei.


Gefahren wird der Parallelslalom auf der während des Touristenbetriebs blau markierten Piste Jowang. Das Ziel der kurzen Rennstrecke liegt direkt am Dorfrand von Saas-Fee. Vom Festgelände ist der Blick frei auf die ganze Rennstrecke. Für zusätzliche Unterhaltung und Verpflegung sorgen jeweils DJs und ein Barbetrieb mit verschiedenen Essensständen.

Zu den Highlights gehörten die Duelle der Kategoriensiegerinnen U16 gegen die beiden Promi-Gäste Elena Stoffel und Ramon Zenhäusern. Die beiden Weltcupathleten waren in ihren Rennen mehr als gefordert. Ramon Zenhäusern gewann gegen Yannik Dorsaz hauchdünn. Elena Stoffel musste sich gar ganz knapp Alena Abgottspon geschlagen geben. Für das Nachwuchstalent aus Staldenried war es “definitiv ein Highlight” ihrer Karriere, wie sie sagt: “Vor dem Start konnte ich mit Elena ein paar Worte wechseln. Sie hat mich gefragt, ob ich nervös sei. Natürlich war ich das, aber ich fühlte mich gut. Ich hatte ja nichts zu verlieren. Dann ist mir der Start ganz gut gelungen und ich konnte meinen Lauf durchziehen. Es war unglaublich und ich konnte es gar nicht glauben, dass ich gewonnen hatte.”


Bei der Entscheidung der Erwachsenen setzte sich unter der Flutlichtanlage am Jowang Gabriel Anthamatten durch. Der Leiter der Schweizer Skischule Saas-Fee liess in beiden Duellen mit Gian-Luca Bortis nichts anbrennen. Er nutzte damit den Heimvorteil auf jener Piste am Dorfrand, wo sonst Skilehrer mit ihren Gästen am Parallel-Schwung feilen.

Bei den Frauen hiess die Siegerin in der Kategorie U40 Julie Kohler. Sie gewann im grossen Finale gegen Irina Baumeler. Weitere Sieger und Siegerinnen sind: Beata Minchin Stoffel (Damen Ü40), Roger Näfen (Herren Ü40), Jannis Imboden (Knaben U12) sowie Sophie Strub (Mädchen U12).

Der nächste Parallelslalom auf der Jowang-Piste in Saas-Fee findet am Ostersonntag, 31. März 2024, statt. Es ist die vierte Auflage des MoonLightFights. Der Haupterlös aus dem MoonLightFight fliesst in Projekte zur Förderung von Kinder- und Jugendsportprojekten, vor allem im Bereich des Skifahrens.